Jetzt unsere aktuellen Angebote im Sale entdecken

  • Eine Frau zeigt eine selbstgebastelte Christbaumkugel aus einem Foto vor einem weihnachtlich geschmückten Baum
    Selbstgemachter Christbaumschmuck – Der individuelle Hingucker an Ihrem Christbaum

    Selbstgemachter Christbaumschmuck – Der individuelle
    Hingucker an Ihrem Christbaum

    Gestalten Sie Ihren Weihnachtsbaum dieses Jahr besonders individuell und kreativ mit selbstgemachtem Christbaumschmuck und Ihren liebsten Erinnerungen. Ob Christbaumkugeln aus Fotos oder als Fotowürfel – diese Dekoration kann mit der ganzen Familie gebastelt werden und sorgt zum Weihnachtsfest garantiert für einen Hingucker in Ihrem Wohnzimmer.

    Christbaumkugeln aus Fotos: schöne Erinnerungen mit kreativer Dekoration für den Weihnachtsbaum verbinden

    Fotos, Seidenband und Bastelartikel – mehr braucht es nicht für eine originelle Weihnachtsbaum-Dekoration. Einfach und schnell gebastelt eignen sich die Christbaumkugeln aus Fotos besonders gut zum Basteln mit Kindern und sorgen für spassige Unterhaltung in der Weihnachtszeit. Doch nicht nur für den eigenen Christbaum, sondern auch als individuelles und persönliches Geschenk für Freunde und Familie eignen sich die selbstgebastelten Weihnachtsbaumkugeln.

    So erstellen Sie die Christbaumkugeln aus Ihren Fotos

    Schnappschüsse der Kinder, Familienfotos oder Urlaubserinnerungen – für die Christbaumkugeln eignen sich alle Motive. Ob in lustig bunten Farben, klassisch in Schwarz und Weiss oder individuell bearbeitet – suchen Sie Ihre schönsten Erinnerungen um Sie mit Ihren Lieben zur Weihnachtszeit zu teilen. Am besten eignen sich Fotos im 10er oder 11er Format.

    So einfach geht's:
    Neben Ihren Digitalfotos und Bändern zum Befestigen der Christbaumkugeln benötigen Sie Lineal, Stifte, Schere, einen Locher und Zweispitznieten.

    1. Messen Sie den längeren Teil des Fotos aus und teilen Sie dieses auf der Rückseite in zehn gleich große Teile.
    2. Schneiden Sie das Foto an den Schnittlinien in Streifen.
    3. Stanzen Sie ca. 1 cm vom Rand an beiden Enden der Streifen mit dem Locher Löcher. Für mehr Gleichmäßigkeit können alle Streifen mit einem Mal gelocht werden.
    4. Legen Sie die Mitte des 10 cm langen Bandes am oberen Loch der Fotostreifen auf und verbinden Sie anschließend Fotos und Band mit der Zweispitzniete miteinander.
    5. Die anderen Enden der Streifen können Sie nun mit dem Stift aufnehmen.
    6. Zum Schluß ziehen Sie die Streifen gleichmäßig zu einem Ball auseinander und befestigen am Band einen Aufhänger.

    Tipp:

    Eine ausführliche Anleitung zur Erstellung dieser Christbaumkugeln finden Sie hier: Selbstgemachter Christbaumschmuck

    Je nach persönlichem Geschmack können Sie die Kugeln mit unterschiedlich farbigen Bändern versehen oder anstelle eines Aufhängers mit einer Schleife am Baum befestigen.

    Besonders gut lassen sich die Kugeln am Christbaum mit selbstgebastelten Fotowimpeln kombinieren. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Die weihnachtliche Fotowimpelkette

    Eine Frau hängt die selbstgebastelte Foto-Kugel an den geschmückten Weihnachtsbaum

    Christbaumschmuck mit Fotowürfeln: vielseitige Dekorationsmöglichkeiten für die Weihnachtszeit

    Mit den Fotowürfeln aus Ihren schönsten Fotos können Sie originelle Dekoration für den Weihnachtsbaum im Handumdrehen selbst nach Ihren Wünschen gestalten. Durch die Würfelform können Sie viele Ihrer Lieblingsfotos auf einmal unterbringen und in der Grösse je nach Wunsch variieren. Da sich der Fotowürfel schnell und einfach herstellen läßt, eignet er sich besonders gut für einen Bastelabend im familiären Kreis mit den Kindern. Für die Weihnachtszeit eignen sich winterliche Motive, aber auch Fotos der Kinder, dem Urlaub oder anderen geliebten Erinnerungen können auf dem Würfel Platz finden.

    So erstellen Sie Fotowürfel als Christbaumschmuck

    Für die Fotowürfel benötigen Sie sechs quadratische Bilder. Dafür können Sie Ihre Lieblingsfotos entsprechend zuschneiden oder als Digitaldruck im quadratischen Format bei ifolor bestellen. Für eine Kantenlänge von beispielsweise sechs Zentimeter genügt ein Blatt A4-Papier für das Schnittmuster, bei neun Zentimetern muss es hingegen ein A3-Format sein.

    Damit der Bastelspaß für die gesamte Familie beginnen kann, werden neben Ihren Erinnerungsfotos ausserdem Schere, Klebestift und Lineal benötigt.
    Zeichnen Sie zunächst den Umriß der Quadrate mittels Schnittmuster auf die entsprechende Papiergrösse. Das Schnittmuster ähnelt einem Kreuz mit vier Quadraten in einer Linie und jeweils einem weiteren Quadrat links und rechts von der zweiten Quadratposition. Achten Sie darauf, dass an die untere sowie den beiden äußeren Kanten Laschen angezeichnet sind, an denen später der Würfel zusammengeklebt wird. Entsprechende Schnittmuster finden Sie zahlreich im Internet.

    Nun können Sie nach Herzenslust Ihre zugeschnittenen Fotos auf das Schnittmuster kleben. Vergessen Sie dabei nicht, auf die korrekte Ausrichtung der Fotos zu achten, damit diese beim Zusammenkleben des Würfels nicht kopfstehen. Damit der Würfel später am Weihnachtsbaum Platz findet, fädeln Sie einfach mit einer Nadel eine Schnur durch eine der Seiten oder Ecken. Nun muss der Fotowürfel nur noch zusammengefaltet und geklebt werden und die Verschönerung des Christbaumes kann beginnen.

    Tipp:

    Eine ausführliche Anleitung zur Erstellung dieser Fotowürfel finden Sie hier:
    DIY: Fotowürfel

    Neben dem exemplarisch zusammengefalteten Schnittmuster steht ein fertig gebastelter Fotowürfel

    Bastelspaß für die ganze Familie – mit Christbaumschmuck Einfallsreichtum zeigen

    Für weitere originelle Christbaum-Dekoration eignen sich auch Tannenzapfen, kleine Stöckchen oder Zimtstangen und Nüsse hervorragend. Da die Weihnachtszeit ein Fest für die Familie ist, können alle bei der Dekoration helfen und die gemeinsame Zeit an der frischen Luft beim Sammeln der Materialien verbringen.

    Kleben Sie zum Beispiel kurze gleichlange Stöckchen im Bündel zu einer Herzform zusammen. An einem Band am Christbaum aufgehängt ist dies nicht nur ein dekoratives Einzelstück, sondern auch eine tolle Erinnerung an die gemeinsam verbrachte Zeit. Auch Tannenzapfen können individuell gestaltet und aufgehängt werden und bieten beispielsweise auch eine tolle Ergänzung an einer Schnur zusammen mit einer Foto-Christbaumkugel.

    Schöne Erinnerungen lassen sich auch in durchsichtigen Christbaumkugeln, beispielsweise aus Glas, festhalten und präsentieren. Dazu einfach ein kreisförmig zugeschnittenes Foto, das in etwa dem Durchmesser der Kugel entspricht, an einem Faden durch die Öffnung der Kugel schieben und mithilfe eines Stöckchens aufrollen. Kleine Sterne, Watte oder Glitzer in der Kugel verleihen dieser zusätzlich eine winterliche Optik passend zum Fest.

    Der Kreativität sind beim Schmücken und Herrichten des Tannenbaums keine Grenzen gesetzt. Viele Bastel-Materialien sind in jedem Haushalt vorhanden oder in der Natur zu finden, sodaß dem Bastelspaß zuhause nichts mehr im Wege steht.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der selbstgemachte Christbaumschmuck nicht feuerfest ist. Bitte platzieren Sie die Kugeln, Würfel und auch allen anderen Baumschmuck nicht zu nahe an bzw. über offenem Licht wie Kerzen, Wunderkerzen usw.

    Produkt-Tipp:

    Erstellen Sie Ihre schönsten Fotos mit wenigen Klicks online!
    Wir empfehlen Premium-Fotopapier im Format von 10 oder 11 Zentimeter.

    Für besonders heimelige und weihnachtliche Fotowürfel eignen sich beispielweise auch beliebte Motive wie Weihnachtsbaum, Sterne oder Schneeflocken. Diese können als Fotos ausgedruckt und zum Würfel zusammengebastelt oder als Sticker zusätzlich auf die Würfel geklebt werden. Auch der Ergänzung durch kleine Wattebälle, Glitzerfarbe oder Goldglöckchen sind keine Grenzen gesetzt und erhöhen den Spass beim weihnachtlichen Basteln mit den Kindern.

    Auch als Turm sorgen die Fotowürfel für einen echten Hingucker. Stapeln Sie die Fotowürfel mit Ihren Lieblings-Weihnachtsmotiven in Form eines Tannenbaums aufeinander und dekorieren Sie diesen mit einer hübschen großen Schleife oder anderen festlichen Accessoires. So wird der Christbaumschmuck selbst zu einem ganz besonderen Christbaum.

    Weitere Beiträge