

Beginne mit dem Überblick
Füge auf der ersten Seite deines Fotobuchs eine kurze Einleitung oder ein Inhaltsverzeichnis ein, um einen Überblick über den Inhalt zu geben. Liste zum Beispiel die von dir besuchten Orte und die Abschnitte des Fotobuchs auf oder platziere eine Landkarte, wo du die besuchten Reiseziele markierst. Im ifolor Designer gibt es verschiedene Formen und Rahmen, mit denen du die einzelnen Fotos gestalten kannst.
Texte verleihen deiner Geschichte mehr Tiefe
Mit Texten kannst du deine Geschichte ergänzen, verschiedene Fotos miteinander verbinden und zusätzliche Informationen liefern. So kannst du auch Daten, Stadtteile, Namen von Restaurants und andere wichtige Details festhalten, die sonst mit der Zeit vergessen gehen könnten.
Verwende nicht zu viele Schriftarten, damit das Buchdesign einheitlich bleibt. Eine Schriftart für die Überschriften und eine für den Fliesstext reichen aus. Im ifolor Designer sind verschiedene Schriftarten verfügbar und die Software erkennt auch die auf deinem Computer verfügbaren Schriftarten.

Bring deine Fotos zur Geltung
Ordne deine Ferienfotos auf den Seiten deines Fotobuchs in verschiedenen Layouts an. Zum Beispiel ein einziges, grösseres Foto auf der einen Seite und mehrere kleine, ansprechend angeordnete Fotos auf der anderen. Wähle sowohl Landschaftsaufnahmen als auch Nahaufnahmen und verschiedene Blickwinkel, um für Abwechslung zu sorgen.
Lasse immer einen Zwischenraum zwischen den Fotos, damit jedes Bild schön zur Geltung kommt. Ein gewisser Abstand zwischen den Fotos erhöht auch die Lesbarkeit des Buches. Verwende Farbeffekte, um die Fotos noch mehr hervorzuheben. Ein schwarzer Hintergrund beispielsweise schafft einen starken Kontrast und ist visuell beeindruckend, während Erdtöne Wärme und Atmosphäre vermitteln.
Wunderschöne Panoramafotos verdienen eine ganze Seite. Fotobücher Premium haben eine Leporello-Bindung. Weil es keinen Falz zwischen den Seiten gibt, liegen die aufgeschlagenen Fotobuchseiten immer flach auf. Die Fotos können bewundert werden, ohne dass etwas im Falz verschwindet.

Schliesse mit deine Fotobuchreise mit den Highlights ab
Stelle am Ende des Buches eine Liste mit den Höhepunkten deiner Reise zusammen. Du kannst auch die anderen Mitglieder deiner Crewfragen, welche Momente sie gerne in das Buch aufnehmen würden.
Beende dein Buch mit einigen Dankesworten oder einer Zusammenfassung. Du kannst ganz hinten auch eine beeindruckende Fotocollage einfügen, welche die besten Momente deiner Reise zeigt. Ein Souvenir, das auch deinen Mitreisenden gefallen wird!
Erwecke deine Urlaubsfotos zum Leben und gestalte dein eigenes Reisefotobuch