Am 13. Mai ist Muttertag. Ein ganz besonderer Tag für einen ganz besonderen Menschen, dem wir alle danke sagen sollten. Unser Leben lang begleitet sie uns, gibt Ratschläge, hat immer ein offenes Ohr, kocht für uns und bringt abends alle an einen Tisch, putzt uns hinterher und meistert nebenbei sogar noch ihre eigene Arbeit. Es ist Zeit diesen Heldinnen des Alltags Danke zu sagen. Danke Mama, für alles, was du für mich tust – ein toller Anfang. Wie wäre es, wenn die Botschaft verpackt in einem Fotoprodukt daherkommt? Ein erster Schritt der Aufmerksamkeit gleichzukommen, die unsere Mutter uns entgegenbringt.
Zeigen Sie Ihrer Mutter, dass Sie sie lieben. Mit einem personalisierten Fotogeschenk gelingt das ganz besonders. So denkt sie täglich an Sie, wenn sie bei der Arbeit ist, im Sessel sitzt oder für Sie kocht.
Früher haben unsere Mamas für uns das erste Fotoalbum gestaltet - heute können Sie ihr etwas zurückgeben. Schenken Sie ihr ein Fotobuch mit all Ihren gemeinsamen Momenten.
Der Klassiker, über welchen sich jede Mama freut: Eine Fotogrußkarte mit Worten, die von Herzen kommen. Sagen Sie Ihrer Mutter Danke, für alles was sie für Sie getan hat und auch heute noch tut.
Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, der Mama eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken. Über diese Geschenke freut sich Mama aber nicht nur beim Auspacken, sondern auch noch lange Zeit danach. Fotogeschenke bringen sie jeden Tag zum strahlen, egal wie stressig ein Tag sein mag.
Jede stolze Mutter hat wohl den ein oder anderen Bilderrahmen mit Fotos ihrer Kinder oder eines unvergesslichen Familienereignisses zu Hause an der Wand. Der Muttertag ist eine gute Gelegenheit, die Wandgestaltung im mütterlichen Wohnzimmer mit neuen Fotos zu aktualisieren und eindrucksvoll in Szene zu setzen. Anstatt des herkömmlichen Bilderrahmens ist eine Fotoleinwand, ein Alu-Dibond oder ein Wanddisplay ein echter Hingucker.
Um in Erinnerungen an gemeinsame Ausflüge, Ereignisse oder Meilensteine zu schwelgen, ist ein individuell gestaltetes Fotobuch immer eine tolle Geschenkidee. Halten Sie so die schönsten Schnappschüsse von der Familie fest und schenken Ihrer Mutter ein Fotobuch mit besonderem Erinnerungswert.
Sind Sie wiedermal etwas spät dran? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit, noch ein Geschenk für Ihre Mutter zu besorgen. Wir zeigen Ihnen Last Minute Geschenkideen, mit welchen Sie Ihrer Mutter eine Freude machen können. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit einer solch tollen Heldin Danke zu sagen.
Überraschen Sie Ihre Mama zum Muttertag mit einer besonderen Wanddeko: eine Herzcollage aus Fotos. So können Sie Ihre Mutter nicht nur mit Fotos, sondern auch Sprüchen und Nachrichten überraschen, um ihr besonders viel Liebe zu zeigen. Wir stellen Anleitungen für Poster sowie Foto-Wandcollagen vor und haben 3 tolle Muttertags-Sprüche zum Download.
Auch als Vater dürfen Sie Ihre Frau - und Mutter Ihrer gemeinsamen Kinder - beschenken. Wir zeigen Ihnen fünf kreative Tipps, wie Sie am Muttertag Ihrer Frau zeigen können, dass Sie schätzen, was sie für die Familie tut. Schliesslich ist Muttertag!
Der Muttertag lässt sich bis ins antike Griechenland zurückführen. Dort wurde die Göttin Rhea an diesem Tag gefeiert. Rhea war die Mutter des Gottes Zeus, weswegen sie geehrt wurde. Der Muttertag in seiner heutigen Form wurde in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung geprägt. Damals wurden sogenannte Mothers Day Meetings abgehalten, an welchen sich Mütter zu aktuellen Fragen austauschten. Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt die Methodistin Anna Marie Jarvis, die am 12. Mai 1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting abhielt. Im Folgejahr wurde eine Andacht an alle Mütter gewidmet. Es war auch sie, die versuchte, einen offiziellen Muttertag zu schaffen und wurde bereits 1909 in den USA gefeiert. 1914 wurde der Muttertag zum ersten Mal als nationaler Feiertag begangen.
Anna Marie Jarvis setzte sich vor allem für Frieden und Gleichberechtigung der Frau ein und sorgte dafür, dass die schlechten hygienischen Verhältnisse verbessert wurden, die vor allem Grund für die hohe Kindersterblichkeit waren. Sie beabsichtigte mit der Einführung eines Feiertags zu Ehren der Mutter, dass deren Leistungen unvergesslich werden. Auch heute wird der Muttertag hauptsächlich deswegen gefeiert, weil wir Mama Danke sagen sollten, für alles was sie für uns jeden Tag tut.
Mütter freuen sich vor allem über ein „Danke“. Selbstverständlich ist ihre Liebe für uns bedingungslos, dennoch arbeitet sie jeden Tag hart, um uns glücklich zu machen. Viele unserer schönsten Kindheitserinnerungen haben wir unserer Mutter zu verdanken. Sie ist diejenige, die uns umsorgt, für uns kocht und uns zeigt, wie die Welt funktioniert. Sie ist auch diejenige, die uns das Leben in erster Linie geschenkt hat. Wir sollten sie an diesem besonderen Tag ehren und ihr danken, für alles was sie für uns getan hat. Schliesslich wären wir ohne unsere Mutter nicht hier.