20% auf alle Fotoprodukte* mit Code: PRXMS15DEU

  • Ostern bei Ifolor Ostern bei Ifolor

    Hochwertige Fotoprodukte für deine Hochzeit Hochwertige Fotoprodukte für deine Hochzeit

    Halte die schönsten Momente für immer fest. Halte die schönsten Momente für immer fest.

    Vor der Hochzeit

    Gute Planung ist alles. Entdecke hier alles, was du schon vor eurer Hochzeit brauchst.

    Inspiration für deine Hochzeitsvorbereitung

    Einladen leicht gemacht

    Mit unseren Fotogrußkarten

    ab ab per-item
    Zzgl. Versandkosten ab /Auftrag; inkl. MWST.

    «Save the Date»-Karten für die Hochzeit

    Steht der Termin für die Hochzeit fest ist eines klar: es gibt ein großes Fest zu organisieren. Neben Trauung, Party, Brautkleidsuche darf nicht vergessen werden, dass die Gäste informiert werden sollten. Mehr noch, je früher desto besser. Da dürfen die passenden «Save the Date»-Karten nicht fehlen. Wir zeigen dir Inspirationen, wie du diese gestalten kannst.
     

    Die perfekte Planung

    Kostenlose Hochzeitscheckliste

    Hast du alles bedacht? Mit unserer Hochzeitscheckliste hast du schon Monate vor der Hochzeit alles im Blick. So kannst du dir in aller Ruhe einen Überblick über die nächsten Schritte der Hochzeitsplanung verschaffen. Hier findest du alle wichtigen Schritte zur Hochzeitsplanung zum Abhaken für eine perfekte Hochzeit.

    Für die Hochzeit

    Hier findest du alle Produkte, die dir den Hochzeitstag verschönern können.

    Inspiration für deinen Hochzeitstag

    Unvergessliche Momente

    Personalisierte Hochzeitsgeschenke

    ab ab per-item
    Zzgl. Versandkosten ab /Auftrag; inkl. MWST.

    Tischdekorationstipp: Vier Möglichkeiten

    Ein Foto von sich selbst am Esstischplatz aufzufinden, vermittelt dem Gast herzlich willkommen zu sein. Tischkärtchen aus Fotoprodukten zeigen den Gästen nicht nur, wo sie sitzen, sondern sie dienen auch als schöne Tischdekoration. Tischkärtchen können für festliche Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage sowie für kleinere Essen mit Freunden verwendet werden. Wir zeigen dir 4 kreative Tischdekorationsideen für den Alltag oder für spezielle Anlässe.
     

    Ein originelles Gästebuch zur Hochzeit

    Ein Gästebuch, in dem sich die Hochzeitsgäste verewigen und ihre Glückwünsche an das Brautpaar hinterlassen können, ist eine schöne Tradition. Das Brautpaar erfreut sich an einem Gästebuch, um später immer wieder zu sehen, wer so alles auf der Hochzeit dabei war. Aber auch Trauzeugen oder die Eltern freuen sich an einem kreativen Gästebuch. Eine kreative schnelle und einfache Idee, wie du ein Gästebuch als kompaktes Booklet gestalten kannst, zeigen wir dir hier.
     

    Hochzeitsdeko: Individuelle Tischkarten, Menükarten und mehr

    Die Location wird mit Liebe zu Detail geschmückt, die Tischdeko ist stimmig: Für das passende Flair spielt eine stilvolle Hochzeitsdeko eine wichtige Rolle. Mit Fotos und selbst gestalteten Tisch- oder auch Menükarten kannst du deiner Hochzeitsdeko eine besonders persönliche Note verleihen. Wir haben dazu ein paar DIY-Ideen für dich gesammelt.
     

    Individuelle Gastgeschenke für deine Hochzeit

    Als kleines Dankeschön ist es üblich, zur Hochzeit kleine Gastgeschenke an Freunde und Familie zu verteilen. Häufig erwartet jeden Gast an seinem Platz ein kleines Give Away, das nach der Hochzeit mit nach Hause genommen werden kann. Wir zeigen dir ein paar kreative Ideen zu originellen und personalisierten Gastgeschenken für deine Hochzeit.
     

    Nach der Hochzeit

    Gebt euren Hochzeitsfotos die Präsentation, die sie verdienen.

    Inspiration für nach der Hochzeit

    Für die Ewigkeit

    Fotobuch mit den Lieblingsbildern der Hochzeit gestalten

    ab ab per-item
    Zzgl. Versandkosten ab /Auftrag; inkl. MWST.

    Hochzeitsreportage: Einzigartiges Hochzeitsalbum gestalten

    So ein Hochzeitstag ist vollgepackt mit emotionalen Momenten, liebevollen Details und lustigen Outtakes. Trage Fotos vom Fotografen und den Gästen zusammen, um diesen unvergesslichen Tag in alle seinen Farben und Facetten im Hochzeitsalbum lebendig festzuhalten. Von der Vorbereitung des großen Tages, der noch unberührten Tischdeko vor dem Eintreffen der Gäste bis zur ausgelassenen Party in den späten Abendstunden – deine Hochzeitsreportage hält die Erinnerungen für immer fest.
     

    Wanddekorationen mit deinen Hochzeitsfotos erstellen

    ab ab per-item
    Zzgl. Versandkosten ab /Auftrag; inkl. MWST.

    Dankeskarten an deine Hochzeitsgäste

    Fotokalender mit den schönsten Bildern deiner Hochzeit

    ab ab per-item
    Zzgl. Versandkosten ab /Auftrag; inkl. MWST.

    Lasse dich für deine Hochzeit inspirieren

    Mit unseren kreativen Tipps und Ideen steht einer echten Traumhochzeit nichts mehr im Weg. Hole dir originelle Ideen für abwechslungsreiche ochzeitsspiele, tolle Einladungskarten und Tipps für die perfekten Hochzeitsfotomotive oder erfahre mehr über ausgefallene Hochzeiten und romantische Hochzeitslocations.

    Was du über das Thema Hochzeit wissen solltest

    Wie heiraten die Deutschen?
    Das Thema Heiraten hat in den letzten Jahren wieder deutlich an Bedeutung zugenommen. Allerdings möchten sich viele Deutsche nicht mehr allzu frühzeitig in den Bund der Ehe einlassen. Während früher eine Hochzeit mit Anfang oder Mitte Zwanzig üblich war, ist das Durchschnittsalter zum Heiraten inzwischen auf Anfang bis Mitte Dreißig gestiegen. Die Dauer der Beziehung vor einer Hochzeit spielt dabei jedoch für die meisten Deutschen kaum eine Rolle. Zwei Jahre, zehn Jahre oder nur wenige Monate? Hauptsache es passt! Und wenn es dann also passt, stellt in Deutschland traditionsgemäß meistens der Mann seiner Liebsten den klassischen Heiratsantrag. Andersherum kommt ein Antrag dagegen eher selten vor. Einige Paare verzichten sogar ganz auf den klassischen Antrag und stimmen sich zum Thema Hochzeit gemeinsam ab.
    Warum wird der Polterabend in Deutschland gefeiert?

    Während der Polterabend in der Schweiz und in Österreich mit dem Junggesellen- bzw. Junggesellinnenabschied gleichzusetzen ist, findet er in Deutschland unabhängig davon statt. Hauptbestandteil des Polterabends ist das lautstarke Zerbrechen von Porzellan und Keramik. Die Scherben sollen dem künftigen Ehepaar Glück bringen. Glas und Spiegel sind nicht erlaubt, da diese Scherben Pech bringen sollen. Für das Aufräumen ist traditionsgemäß das Brautpaar zuständig, denn dabei kann es gleich die gute Zusammenarbeit und das Meistern von Herausforderungen unter Beweis stellen.

    Ursprünglich findet der Polterabend am Vorabend oder ein paar Tage vor der Hochzeit statt. Da dies jedoch mit zusätzlichen Kosten und Aufwand verbunden ist, kombinieren heute immer mehr Brautpaare ihren Hochzeitstag mit dem Polterabend: Auf der Polterhochzeit ist das Zerbrechen von Porzellan, Keramik und Co. ein Programmpunkt nach der Trauung. Vor allem in ländlichen Gebieten ist dieser Brauch sehr beliebt, denn hier ist jeder willkommen, der dem Brautpaar gratulieren und Glück wünschen möchte. Jeder Gast bringt dazu sein eigenes Polter-Gut mit, im Gegenzug erwarten ihn leckeres Essen, Getränke und ein geselliger Abend mit Musik und ausgelassener Stimmung. Nicht selten findet sich zum Polterabend die ganze Nachbarschaft, der Lieblingsverein und Co. neben der Familie und den Freunden ein.