
Foto-Collage auf einem Fotodisplay als Muttertagsgeschenk
Kinder und Enkel als stilvolle Dekoration für Schreibtisch und Co.
Im Alltag wird die Leistung der eigenen Mutter oft für selbstverständlich genommen und wir sagen dabei viel zu selten: „Danke“. Der Muttertag bietet die Gelegenheit, allen Müttern zu zeigen, wie wertvoll sie für unser Leben sind.
Mit dem Fotodisplay von ifolor können Sie schnell und einfach ein persönliches Muttertagsgeschenk erstellen, das zudem das ganze Jahr an diesen besonderen Tag erinnert.
Fotodisplay als Foto-Collage
Das ifolor Fotodisplay ist eine beschichtete UV-beständige und kratzfeste Holzplatte, auf der Ihr gewünschtes Motiv aufgedruckt wird. Bei der Erstellung Ihres Displays können Sie zwischen verschiedenen Größen sowie Hoch- und Querformat auswählen. Haben Sie sich für eine Größe und ein Format entschieden, stellen wir Ihnen viele verschiedene Design-Vorlagen zur Gestaltung Ihres Displays, sowohl für Einzelbilder als auch für Collagen, zur Verfügung.
Jetzt gilt es nur noch, aus Ihrem Fotodisplay ein individuelles Andenken für Ihre Mutter zu zaubern. Eine besonders schöne Idee ist eine Foto-Collage. Natürlich können Sie die Collage mit aktuellen Bildern von sich selbst schmücken – oder sie lassen Ihre Mutter in die Vergangenheit reisen, indem Sie verschiedene Fotos aus Ihrer Kindheit für Ihr Fotodisplay verwenden. Neben Ihren Kinderfotos schafft ein aktuelles Foto den Sprung in die Gegenwart. Somit wird Ihr Muttertagsgeschenk nicht nur große Freude bringen, sondern auch alle in Nostalgie versetzen.
Ebenso stellen auch die Enkelkinder immer ein gelungenes Motiv für ein Geschenk zum Muttertag dar. Auch hier bietet es sich an, die Entwicklung der Enkel darzustellen. Angefangen mit Babyfotos über die Einschulung bis zum aktuellen Zeitpunkt.


Gestaltung des Fotodisplays
Tipp: Falls Sie nur farbige Fotos für das Fotodisplay verwenden, sollten Sie darauf achten, dass diese miteinander harmonieren. Das heißt, wenn Sie mehrere Bilder haben, die von Ihrer Farbgebung eher kühl wirken, würde ein Bild mit überwiegend warmen Farben darunter sehr herausstechen.
Sie können diesen Effekt aber auch gezielt zur Gestaltung nutzen, um ein einzelnes Bild gewollt hervorzuheben. Dies lässt sich auch sehr gut mit dem Unterschied zwischen farbigen und Bildern in Schwarzweiß realisieren. Sie haben die Möglichkeit, die Bearbeitung Ihrer Bilder direkt auf der Webseite vorzunehmen. Neben den Graustufen haben Sie noch die Wahl Ihre Bilder in Sepia darzustellen. Sie können ebenfalls Ihre Fotos automatisch optimieren lassen, einen anderen Bildausschnitt wählen, Ihr Foto drehen oder spiegeln und auch rote Augen entfernen. Für die Idee, Ihre Entwicklung vom Kindesalter bis zum heutigen Tage darzustellen, setzen Sie doch einen Kontrast aus schwarzweißen und farblichen Bildern gekonnt zwischen die Kinderfotos und dem aktuellen Bild. Somit erzeugen Sie eine gelungene Abgrenzung zwischen damals und heute.

Tipp: Alte Fotos lassen sich auch ganz einfach mit dem
Smartphone digitalisieren. Wie das geht, erfahren sie hier.